GFO

GFO

    • D
    • F
  • Kontakt
  • Über uns
    • Beratungsphilosophie
    • Team
      • Geschäftsleitung
        • Thomas Heer
        • Yves Gianella
      • Beratung
        • André Baer
        • Peter Bruder
        • Tatiana Daneschwar Roux
        • Caroline Schüpbach-Brönnimann
        • Norbert Studer
    • Netzwerk
  • Beratungspalette
    • Kompetenzmanagement
      • Kompetenzmodell
      • Integriertes Personalmanagement
    • Gehaltskonzept
      • Grundlagen
      • Funktionsbewertung
      • Nutzbare Erfahrung
      • Leistungsbeurteilung
      • Lohnsteuerung
      • Erfolgsbeteiligung
      • Situative Anteile
    • Gehaltsvergleich
    • Leistungsbeurteilung
    • Erfolgsbeteiligung
    • Human Capital Management
      • Human Capital Excellence-Modell
      • Strategisches Personalcontrolling
      • Dashboard
    • Know How Transfer
  • Referenzen
    • Kunden
    • Case Studies
  • Publikationen
    • Fachliteratur
    • Fachartikel
  • Software
    • Funktionsmanager
    • Personal Performance Manager (PPM)
    • Bonus Manager
    • Salarys

HRM-Dossier Nr. 37

.., Uhr

«Honorierung – Fair Pay mit modernen Instrumenten»

Autor: Thomas Heer, 2007

Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Erwartungen der verschieden Anspruchsgruppen an die Honorierung zu erfüllen. Die Mitarbeitenden als wichtigste Zielgruppe fordern, nach dem Grundsatz des «Fair Pay» entlöhnt zu werden

Fair Pay bedeut neben der Berücksichtigung von funktionsbedingten Anforderungen, eingebrachter Erfahrung und individueller Leistung auch eine erfolgs- und marktgerechte Entlöhnung. Diese Einflussfaktoren werden im Dossier näher beleuchtet. Daneben wird der Einbettung des Gehaltssystems in ein integriertes Personalmanagement grosse Bedeutung zugemessen. Erst eine integrierte Betrachtung kann den Erwartungen der verschiedenen Anspruchsgruppen gerecht werden.

GFO Unternehmensberatung AG | Kurvenstrasse 17 | 8006 Zürich | Tel. +41 (0)44 365 99 00 | Fax +41 (0)44 365 99 01 | E-Mail